Aktuelles aus der Grundschule
Mathematik – Olympiade 2023
Die Uhr zeigt 8.00 Uhr. Wie viele 20 – Minuten – Sprünge werden benötigt, damit die Uhr 13.20 Uhr anzeigt?
Wissen Sie es?
Diese und viele andere knifflige Aufgaben mussten die 38 Schülerinnen und Schüler aus den 3. und 4. Klassen der Grundschule Ohrstedt lösen, die an der internen Schulrunde der Mathematik – Olympiade teilgenommen haben. Die Lösung der Aufgaben erfolgte in Zweierteams.
Als besonders pfiffig erwiesen sich dabei Mia und Bastian aus der 3 a sowie Tamme und Linus aus der 4b, die sich damit für die Regionalrunde am 15.11.23 in der Klaus – Groth – Schule qualifizierten und somit gegen 29 andere Schulen aus Nordfriesland antreten durften.
Hochmotiviert und ziemlich aufgeregt (Zitat eines Teilnehmers: ,,Ich musste gestern Abend immer springen, obwohl ich gar nicht wollte!“) ging es nach Husum um diesmal noch schwierigere Aufgaben zu ,,knacken“.
Tamme und Linus aus der 4. Klasse erzielten dabei einen achtbaren 17. Platz, womit sie wirklich gut zufrieden sein können. Gut gemacht!
Mia und Bastian aus Klasse 3 schnitten noch besser ab, denn sie wurden Vierte!
Dadurch haben sie sich sogar für die Landesrunde qualifiziert, die im Frühjahr 2024 stattfindet. Herzlichen Glückwunsch!
Es geht also noch weiter und wir sind gespannt, ob da noch ,,mehr geht“!
Wir drücken euch die Daumen!
Änderungen bei der Schülerbeförderung
Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 gibt es nennenswerte Änderungen seitens des Kreises Nordfriesland im Bereich der Schülerbeförderung:
Ab dem 1. August 2023 erhalten alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler das Deutschlandticket.
Die bisherigen Abo-Fahrkarten entfallen dann.
Anspruchsberechtigt sind:
Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4, deren Schulweg länger als 2 km ist (einfache Entfernung)
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10, deren Schulweg länger als 4 km ist (einfache Entfernung)
Alle nicht anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10 können auch weiterhin mit dem Bus zur Schule fahren. Sie müssen lediglich zunächst ihr Deutschlandticket selber kaufen und können später einen Zuschuss in Höhe von 30,00 € beim Kreis Nordfriesland beantragen. So beträgt der eigene Anteil nur 19 € monatlich, dafür kann das Ticket jederzeit deutschlandweit genutzt werden.