Aktuelles von der Grundschule ...
Tauschtag / Zeugnisausgabe / Elterngespräche / Schülernanmeldung / Vortrag
Liebe Eltern,
wie bereits schon am letzten Freitag durchgeführt, findet auch an diesem Freitag, dem 22.01.21, sowie zukünftig weiterhin immer freitags wieder der Materialtausch in gewohnter Weise in den Klassenräumen der Kinder statt. Eingänge und Tauchzeiten bleiben unverändert.
Bitte beachten Sie die aufgeführten Hygieneregeln! Dort sind auch nochmals Zeiten und Räume angegeben.
Auch die Zeugnisausgabe wird voraussichtlich am 29.01. während der Tauschzeiten erfolgen. Falls Sie an diesem Tag verhindert sein sollten, informieren Sie bitte die Klassenlehrkraft Ihres Kindes, sodass das Zeugnis z.B. in der Folgewoche im Sekretariat abgeholt werden kann.
Die verbindlichen Elterngespräche für die Klassenstufen 1 und 4 finden in der Regel telefonisch statt. Dazu werden die Klassenlehrkräfte Kontakt mit Ihnen aufnehmen um Termine abzusprechen.
Liebe Eltern!
Seit einem Jahr versuchen wir den Vortrag " LERNEN MACHT GLÜCKLICH" an der Grundschule Ohrstedt stattfinden zu lassen. Zweimal musste er bereits aufgrund von Lockdown-Verordnungen verschoben werden, so dass der Elternbeirat sich in dieser Zeit für einen Online-Vortrag entschieden hat. Eine Einladung mit weiteren Informationen zu diesem Vortrag können Sie hier herunterladen.
[ Elterneinladung - Lernen macht glücklich ] - PDF-Dokument
Wir hoffen, dass möglichst viele Eltern die Chance nutzen, an diesem Vortrag teilzunehmen.
Bitte melden Sie sich bei Interesse möglichst bald unter dem Link (s.u.) an, damit Sie eine E-Mail mit einem gesonderten Link für den Vortrag erhalten.
Herzliche Grüße, viel Gesundheit und Langmut,
Sandra Saffran
Schulelternbeiratsvorsitzende, 20.01.21
Elterneinladung: Expertenvortrag “Lernen macht glücklich” (3.-7. Klasse)
Datum: |
04.02.21, 19.00 Uhr |
Ort: |
Online |
Anmeldung: |
Liebe Kinder,
hiermit erhaltet ihr nun die Aufgaben für die kommende Woche, die ihr bis Donnerstagabend erledigt haben solltet.
Auch die Kinder, die in der Notbetreuung untergebracht sind, sollen bitte ihre Schulsachen in die Betreuung mitbringen, damit dort schulische Arbeiten erledigt werden können.
Alle Infos zu den Aufgaben findet Ihr in dem PDF-Dokument
>> Aufgaben 11.01.- 15.01.2021 (PDF-Dokument)
Liebe Grüße, gutes Gelingen bei der Arbeit und vielleicht sehen wir uns ja am 15.01. beim Materialtausch
Jan Thiesen, Rektor
Sehr geehrte Eltern,
hier finden Sie ein Schreiben vom Schulverband Viöl vom 07.01.2021 über die Erstattung des Januar-Betrages für die Betreuten Grundschule Ohrstedt
[ Schreiben Schulverband Viöl, 07.01.2021 - PDF-Dokument ]
Liebe Eltern,
wie sich ja bereits abzeichnete, findet auch ab dem 11.01.21 noch kein Präsenzunterricht für unsere Grundschulkinder statt (siehe beigefügtes Schreiben der Ministerin). Es wird aber eine Notbetreuung geben, zu der Sie, wenn Sie ein Anrecht auf eine Notbetreuung haben, Ihr Kind am Donnerstag und Freitag zwischen 7 und 13 Uhr telefonisch anmelden können (04847 – 411). Wenn ihr Kind auch bisher schon in der Notbetreuung untergebracht war, können Sie die Anmeldung auch per Mail vornehmen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Alle Kinder erhalten für die kommende Woche Aufgaben, die entweder direkt über IServ/Mail oder die üblichen Kanäle an sie verschickt werden oder hier auf der Homepage (spätestens am 11.01.21 ab 8.00 Uhr) veröffentlicht werden.
Weitere Infos erhalten Sie stets hier über die Homepage.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Thiesen
[ Schreiben Ministerin Prien - PDF-Dokument ]
Liebe Eltern,
Genauso wie Sie, habe ich heute Morgen aus den Medien erfahren, dass voraussichtlich ab Montag kein regulärer Präsenzunterricht in unserer Schule stattfinden wird. Weitere Informationen habe ich bisher noch nicht erhalten.
Sobald ich offiziell seitens des Ministeriums Neuigkeiten erhalten habe, wie es ab Montag weitergehen soll und wer ein Anrecht auf Notbetreuung hat, werde ich Sie hier über die Homepage informieren. Das Sekretariat ist ab Donnerstag wieder regulär ab 7 Uhr besetzt, sodass Sie uns dann auch wieder telefonisch in der Schule erreichen und ggfs. Ihr Kind für die Notbetreuung ab Montag anmelden können.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Thiesen, Rektor
Liebe Eltern,
ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein frohes neues Jahr und hoffe, dass Sie mit Ihren Familien die Ferien genießen konnten. Wie es ab Montag, den 11.01.21, weitergehen wird, wissen wir noch nicht wirklich. Sobald es diesbezüglich Neuigkeiten gibt, werden diese hier auf der Homepage veröffentlicht. Es lohnt sich also, regelmäßig auf die Homepage zu schauen. Auch die IServ – Konten Ihrer Kinder sollten Sie/Ihre Kinder regelmäßig auf Neuigkeiten kontrollieren. Alle Lehrkräfte sind ab 07.01.21 wieder über ihre IServ – Adressen erreichbar, z.B. wenn es bezüglich der Bearbeitung der Aufgaben Fragen gibt oder es um allgemeine schulische Dinge geht.
Euch, liebe Kinder, wünsche ich noch schöne Rest – Ferien und dass wir uns möglichst bald in der Schule wiedersehen.
Mit freundlichen Grüßen
Jan Thiesen, Rektor
[ Elternbrief Ministerin Prien - Jahresabschluss 2020 ]
In der beigefügten PDF-Datei finden Sie die Aufgaben
für die einzelnen Klassen für den Zeitraum
14.12. – 18.12.20 sowie 07.01. und 08.01.21
[ Nachtrag Aufgabe Klasse 3b - Deutsch ]
PDF-Dokumente
Liebe Eltern,
mit den zwei beigefügten Schreiben des Ministeriums erhalten Sie nun die neusten Informationen des Ministeriums.
Falls Sie für Ihr Kind dringend eine Notbetreuung benötigen (siehe Medieninformation der Ministerin!), so informieren Sie uns doch bitte am Montag oder Dienstag per Mail oder telefonisch (7.00 Uhr bis 13.00 Uhr), damit wir uns darauf einstellen können.
Die zu bearbeitenden Aufgaben erhalten Ihre Kinder über IServ bzw. per Mail. Zudem werden diese auch weiterhin noch hier auf der Homepage veröffentlicht.
Weitere Neuigkeiten erfahren Sie auch weiterhin hier auf unserer Homepage.
Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!
Jan Thiesen, Schulleiter
[ Schulanschreiben Schulaufsicht.pdf ]
Ab 14. Dezember Distanzlernen für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 8
Das Bildungsministerium hat heute (11. Dezember) in Kiel die Regeln für die kommende Woche bis zu den Weihnachtsferien veröffentlicht.
Die Regeln für die Woche vom 14. bis 18. Dezember 2020 im Einzelnen:
- Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 7 an den allgemeinbildenden Schulen und Förderzentren haben Präsenzunterricht. Sie können formlos von den Eltern für diese Woche beurlaubt werden.
- Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 8 bleiben zuhause und lernen auf Distanz. An den Förderzentren sind Ausnahmeregelungen möglich.
- An den beruflichen Schulen findet Lernen auf Distanz statt. Ausnahmeregelungen sind möglich.
- Unaufschiebbare Klassenarbeiten und Klausuren dürfen unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden.
- Die Regeln gelten ebenso für den 7. und 8. Januar 2021, die ohnehin als Distanzlerntage angesetzt waren.
- Damit Schülerinnen und Schülern, die in der Zeit vom 14. bis 18. Dezember 2020 beurlaubt sind, keine Nachteile entstehen, stellen die Lehrkräfte nach den Weihnachtsferien sicher, dass alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse auf dem gleichen Unterrichtsstand sind und gleich gut auf anstehende Leistungsnachweise vorbereitet sind.
Der Schulverband Viöl sucht für die Freibadsaison 2021 (voraussichtlich ab 1. Mai bis 15. September 2021) für das beheizte Freibad bei der Grund- und Gemeinschaftsschule Viöl/Ohrstedt/Haselund und Grundschule Ohrstedt in
Oster-Ohrstedt
mehrere Personen,
die gemeinsam als Team die Betriebsaufsicht
übernehmen möchten. Die Stelle ist teilbar und soll von mehreren Personen wahrgenommen werden. Zur Abdeckung der Betriebsaufsicht während der Öffnungszeiten (Mo – Frei: 14 – 19 Uhr, Wochenende/Feiertage: 14 – 18 Uhr) des Bades und ist es jedoch sinnvoll mit mehreren Personen zu arbeiten.