Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 gibt es nennenswerte Änderungen seitens des Kreises Nordfriesland im Bereich der Schülerbeförderung:
Ab dem 1. August 2023 erhalten alle anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler das Deutschlandticket.

Die bisherigen Abo-Fahrkarten entfallen dann.

Anspruchsberechtigt sind:

Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4, deren Schulweg länger als 2 km ist (einfache Entfernung)

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10, deren Schulweg länger als 4 km ist (einfache Entfernung)

Alle nicht anspruchsberechtigten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 10 können auch weiterhin mit dem Bus zur Schule fahren. Sie müssen lediglich zunächst ihr Deutschlandticket selber kaufen und können später einen Zuschuss in Höhe von 30,00 € beim Kreis Nordfriesland beantragen. So beträgt der eigene Anteil nur 19 € monatlich, dafür kann das Ticket jederzeit deutschlandweit genutzt werden.

Jesper Steffen Schulsozialarbeit ohrstedtHallo, mein Name ist Jesper Steffen. Ich bin nun nach einigen Wochen der Orientierung und Eingewöhnungszeit hier an der Schule in Ohrstedt als neuer Schulsozialarbeiter angekommen. Sämtliche Lehrer_innen, Mitarbeiter_innen und Schüler_innen haben mich sehr gut aufgenommen- danke hierfür!

 

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen:

 

Ich bin 38 Jahre alt, lebe in Schwesing und bin von Beruf Heilerziehungspfleger. Seit meiner Ausbildung 2010 war ich in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowohl in der stationären, als auch in der offenen Jugendhilfe tätig. Die letzten vier Jahre leitete ich eine sozialpsychiatrische Wohneinrichtung, fand jedoch diese Tätigkeit nicht vollends erfüllend und sehnte mich nach einem Arbeitsfeld mit Kindern und/ oder Jugendlichen. Umso mehr freue ich mich, dass mir der Schulverband nun seit August 2022 die Möglichkeit gibt, hier an der Schule in Ohrstedt diesem Wunsch nachgehen zu dürfen.

 

Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe mit den Kindern und Jugendlichen der Schule und möchte mein Bestes geben um für Jede/n so gut es geht, als Ansprechpartner und Hilfe oder Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung zu stehen! Schule kann stressig sein, kann anstrengend sein, manchmal ist alles zu viel und manchmal sind alle alltäglichen Aufgaben (auch außerhalb des Schulalltags) belastend oder erdrückend. Ein Ratschlag oder eine Orientierungshilfe einer neutralen und unbefangenen Person kann da manchmal hilfreich sein um den Fokus neu zu setzen oder wieder zu finden- hierfür bin ich da!

 

Aktuell absolviere ich eine Weiterbildung zum „Schulmediator“ und werde dann im nächsten Halbjahr Schülerinnen und Schüler zu Konfliktlotsen ausbilden können. Zusätzlich ist ein Soziales- Kompetenz- Training in der Grundschule geplant. In der Gemeinschaftsschule bin ich in den Klassen 5 bis 8 wöchentlich präsent, um die Schüler_innen beim Klassenrat zu unterstützen. Bei Bedarf unterstütze ich die übrigen Klassen ebenfalls.

 

Für Fragen und Hilfe stehe ich gern zur Verfügung!

Tel.: 015 15 0 65 34 63

Die Ausgangslage war alles andere als gut, dennoch gelang ein beachtlicher Erfolg.

Aufgrund des hohen Krankenstandes an der GS Ohrstedt war auch das Mädchen-Team stark dezimiert, überraschte aber dennoch mit einem starken Auftritten beim Futsal-Kreismeisterschaftsturnier in Langenhorn. Nach einem überzeugenden 4:0-Auftaktsieg gegen Hattstedt musste sich die Mannschaft im zweiten Spiel unglücklich den späteren Kreismeisterinnen aus Ostenfeld mit 0:1 geschlagen geben. Doch auch im Anschluss gaben sich die Spielerinnen aus Ohrstedt nicht auf und erreichten mit zwei weiteren Siegen (3:0 gegen Langenhorn, 1:0 gegen Friedrichstadt) den hoch verdienten Silbermedaillenrang.

 

Futsal Team Maedchen Ohrstedt

 

Foorball

 

Nach mehrjähriger coronabedingter Pause können in diesem Schuljahr endlich wieder Schulsportwettbewerbe durchgeführt werden.

Am 08.12.22 fanden die diesjährigen Floorball – Schulmeisterschaften für Grundschulen in der Dreilandenhalle in Garding statt. Vier Mädchen und vier Jungen der 3. und 4. Klassen waren ,,heiß“ auf dieses Turnier und schlugen sich achtbar.

Insgesamt acht Teams hatten gemeldet. Die Vorrunde wurde in zwei Vierergruppen durchgeführt. Mit einem Sieg und zwei Unentschieden erzielten wir 5 : 2 Punkte, genauso wie Garding/Tetenbüll II. Da Garding jedoch eine um ein Tor bessere Tordifferenz hatte, wurden wir Gruppenzweiter und mussten gegen den Gruppenzweiten der anderen Vorrundengruppe antreten. Dieses Spiel gegen Garding/Tetenbüll I gewannen wir souverän und erzielten damit den 3. Platz unter den acht teilnehmenden Mannschaften. Dafür erhielten unsere Kinder die Bronzemedaille.

"So macht Schule richtig Spaß!“, waren sich Schülerinnen, Schüler und Trainer einig.
Jan Thiesen

Futsal Team

 

Die Sporthalle der Friedrich-Paulsen-Schule in Langenhorn war am 10. November 2022 der Austragungsort eines Vorrundenturniers zur Kreismeisterschaft der Jungen im Futsal, einer besonderen Form des Hallenfußballs.

Die hochmotivierte Mannschaft der Grundschule Ohrstedt überstand dieses Turnier, an dem 5 Grundschulen teilnahmen, ungeschlagen und konnte sich somit für die Endrunde im Dezember qualifizieren.

Grundschule Ohrstedt räumt bei der Siegerehrung zum Lauftag 2021 ab

Lauftag Grundschule Ohrstedt


Am 10.11.22 fand die Siegerehrung zum Lauftag des Schuljahres 2021/2022 in der Christlichen Schule in Kiel statt.


Neben Kaffee und Kuchen sowie einigen verblüffenden Tricks eines anwesenden Zauberers gab es ein neues Spiel für die Pause sowie 250,- € Preisgeld für die Schule, weil die Grundschule Ohrstedt von 160 teilnehmenden Grundschulen das beste Laufergebnis erzielt hat!


Leanne und Jarik, zwei unserer laufaktivsten Schülerinnen und Schüler, nahmen den Preis entgegen.
Jan Thiesen

Foederverein Spielzeugspende

Heute erschienen einige Mitglieder des Fördervereins in der Schule und hatten eine Menge Spielzeug im Gepäck um die Spielekisten der Klassen wieder aufzufüllen, damit die Pausen auch weiterhin von den Kindern aktiv gestaltet werden können!

 

Wir sagen vielen Dank für die Unterstützung des Fördervereins und seiner Mitglieder! Werden auch Sie Mitglied, damit wir weiterhin Geld für ,,Extras“ zur Verfügung haben.

 

So können auch Anschaffungen getätigt werden, die über die Zuständigkeit des Schulträgers hinausgehen.

 

Jan Thiesen

Anke Clausen Dienstjubilaeum

Am 23.06.2022 konnte Anke Clausen ihr 25 – jähriges Dienstjubiläum im Schulverband Viöl begehen. Anke ist Reinigungskraft in der Ohrstedter Schule und dort vor allem im Grundschulbereich tätig. Mit Tatkraft und guter Laune verrichtet sie täglich gewissenhaft ihre Arbeit und hält ,,ihren Laden“ sauber. Sie hat immer Zeit für einen kurzen ,,Schnack“ mit Kindern und Erwachsenen sowie für ein paar aufmunternde Worte, wenn der Schultag mal nicht so läuft, wie man es erwartet hat.


Wir gratulieren Anke ganz herzlich zum Jubiläum und bedanken uns für ihre gründliche Arbeit, sodass alles stets akkurat und blitzblank aussieht.


Wir wünschen dir alles Gute für die Zukunft und dass du weiterhin so gut gelaunt deiner Arbeit nachgehst!

 

Für den Schulverband Viöl, Jan Thiesen

Seit Oktober 2021 nahmen die 3. Klassen am Projekt ,,Abschlag – Schule“ teil. Dieses Projekt wird vom Deutschen Golfverband gefördert und fand in Kooperation mit dem ,,Golfclub Husumer Bucht“ statt.


Immer freitags fuhr, wenn es das Wetter zuließ, eine der 3. Klassen nach Schwesing und wurde dort im ,,Putten“ und  ,,Chippen“ unterrichtet. Unter der Leitung von Florian Fleischmann und Herbert Schmidt erhielten die Kinder perfekt vorbereitetes Training im Golfspielen, wobei die Trainer nicht nur Fachkenntnis, sondern auch pädagogisches Geschick im Umgang mit unseren Schülerinnen und Schülern bewiesen. Somit haben alle Kinder Grundkenntnisse im Golfspielen erlangt und so manches Kind zeigte durchaus Talent. Es wäre nicht das erste Talent, das der Grundschule Ohrstedt entspringt!


Vielleicht hat ja das eine oder andere Kind Geschmack an dieser Sportart gefunden und macht in der Jugendabteilung des Golfclubs weiter. Wir würden uns freuen, wenn dies der Fall wäre und die tolle Arbeit der Trainer hätte es verdient!

Wir sagen zunächst einmal ,,Vielen Dank!“ und freuen uns, dass unsere sportorientierte Grundschule unseren Kindern dieses Angebot in Kooperstion mit dem örtlichen Golfclub dem Deutschen Golfverband machen konnte. Es hat richtig Spaß gemacht, wie man auf den Fotos sehen kann und lässt sich ja vielleicht auch fortsetzen oder wiederholen.

GS Ohrstedt Golfkurs 002

 

  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_001
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_002
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_003
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_004
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_005
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_006
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_007
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_008
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_010
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_011
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_012
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_013
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_009
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_020
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_024
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_023
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_022
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_021
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_019
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_018
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_017
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_016
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_015
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_014
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_036
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_035
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_034
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_033
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_032
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_030
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_031
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_029
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_028
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_027
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_026
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_025
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_037
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_038
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_039
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_040
  • GS-Ohrstedt-Golfkurs_041

Das ganze Schuljahr hindurch haben sie mittwochs in der 6. Stunde unter der Leitung von Frau Mesrogli trainiert, die Kinder der Lauf – AG. Die besten Lauf - Kinder haben dann gemeinsam mit einigen Eltern und Frau Mesrogli am Staffelmarathon in Drelsdorf teilgenommen. Für den Helgoland – Staffelmarathon konnten sie sich in diesem Lauf leider nicht qualifizieren, aber zumindest am Eider – Treene – Lauf wollten sie teilnehmen. Leider war dies dann für die Drittklässler nicht möglich, weil diese sich auf Klassenfahrt im Zeltlager befanden.


Also blieben ein Junge aus der 2. Klasse und 4 Jungen aus der 4. Klasse, die angemeldet werden sollten. Die Anmeldung dieser Kinder war gar nicht so leicht, da ich immer wieder eine Mail mit der Nachricht erhielt, dass die Kinder zu jung seien, denn dieser Lauf war eigentlich für weiterführende Schulen gedacht und stand Schülerinnen und Schüler bis Klasse 13 offen.


Nach einigem Hin und Her und der Versicherung, dass alle Eltern wirklich einverstanden sind, wurde unsere Meldung schließlich akzeptiert und wir durften teilnehmen.

 

Und das Ergebnis?

 

Das Team der Grundschule Ohrstedt wurde Erster im Mannschaftswettbewerb!!!

 

Die 5 Jungen haben tatsächlich die beste Gesamtzeit aller teilnehmenden Teams erzielt! Herzlichen Glückwunsch an die Läufer und Trainerin, das war eine tolle Leistung!

 

Eider Treene Schule Lauf Gewinner 2022

Am 19.05. konnte endlich wieder ein Schulfest in bewährter Form stattfinden. Bei bestem Wetter fanden die Spiele auf dem Sportplatz statt und Groß und Klein haben es genossen!


Nachmittags gab es dann noch eine Tanzveranstaltung in der Sporthalle, wo DJ Hertha die Stimmung anheizte und alle Teilnehmer gehörig in Schwung brachte.


Ein großes Dankeschön an alle Eltern, die den Lehrkräften bei der Durchführung dieser Veranstaltung geholfen haben sowie die Schülerinnen und Schüler der  Klasse 8, die als Riegenführer fungiert haben, damit die ,,Lütten“ auch wussten, an welcher Station das nächste Spiel stattfindet.

GS Ohrstedt Schulfest 2022 005

 

GS Ohrstedt Schulfest 2022 009

Dass die Kinder ihren Spaß hatten, zeigen die Bilder!

  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_001
  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_002
  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_003
  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_004
  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_005
  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_007
  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_008
  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_009
  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_011
  • GS-Ohrstedt-Schulfest-2022_012

 

Die Klasse 2 a hat am Wettbewerb ,,Deutsches Sportabzeichen“ teilgenommen und dabei nicht nur sportliche Erfolge erzielt. Unter den Teilnehmern wurden nämlich auch noch Geldpreise verlost. Rune und Jana haben ihre Klasse am 07.05.22 auf der Siegerehrung in der Fliegerhorstkaserne vertreten und einen Scheck über 500 € in Empfang genommen.


Ein Teil des Geldes wurde gleich für einen Klassenausflug in den Westküstenpark verwendet. Das übrige Geld soll nun für Pausenspielgeräte verwendet werden, damit die Klasse 2 a noch sportlicher wird!

Klasse 2a gewinnt 500€

Jana ist entzückt und schlägt sogleich ein Rad!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.